Infomaterial downloadenIn Kooperation mit renommierten Partnern:
Copyright © 2024 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport
Studieninhalte und -verlauf
Karrierechancen und
Zukunftsaussichten
Kosten und Finanzierung
Lernalltag - virtuell und vor Ort
Praxisnahes Physiotherapie-Studium mit Erfolgsgarantie
Erlebe ein flexibles und zukunftssicheres Studium, das dich optimal auf deine Karriere in der Physiotherapie vorbereitet. Mit direktem Praxisbezug und moderner Betreuung lernst du, wissenschaftliche Grundlagen praktisch anzuwenden und Menschen durch Bewegungstherapie zu unterstützen.
DEIN ENGAGEMENT, UNSER KNOW-HOW:
DEIN ENGAGEMENT, UNSER KNOW-HOW:
Kostenloses Infomaterial
anfordern:
Kostenloses Infomaterial
anfordern:
staatlich anerkannt Bachelor oder Master
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend
Onlinestudium mit Präsenztagen
mind. Realschule mit Berufsausbildung
Mehr dazu im jeweiligen Studiengang.
Studiengänge und Weiterbildungen im Physiotherapiebereich
Warum DHGS die
richtige Wahl ist
Wissenschaft und Praxis perfekt verbunden
- Praxisnahe Präsenztage:
Gemeinsam lernen und anwenden - Projekte:
Theorie und Berufspraxis vereinen - Erfahrene Dozierende:
Aus Wissenschaft und Praxis für den Beruf
- Flexibilität:
Studium neben dem Beruf möglich - Präsenztage:
Langfristig planbar, ideal für deinen Job - Virtuelle Seminare:
Innovative Lehrmethoden - Selbstbestimmtes Lernen:
Mit moderner Plattform
Neben dem Beruf studieren
Wir bieten dir eine praxisnahes Studium in persönlicher Atmosphäre, die deine Begeisterung für Physiotherapie mit vielfältigen beruflichen Perspektiven verbindet.
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern & mehr erfahren
Abschluss:Certificate of Advanced Studies
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Kein NC notwendig
(Fach-) Abitur
Oder
Abgeschlossene Berufsausbildung
Besonderheit:Weiterbildung auf Bachelor-Niveau, kann auf Bachelorprogramme angerechnet werden.
Optimiere neuronale Trainingsmethoden für Patient*innen, entwickle individuelle Therapiepläne und analysiere die Gehirnaktivität zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Du nutzt dein Wissen, um Leben nachhaltig zu verbessern!
Abschluss:Bachelor of Science
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Kein NC notwendig
(Fach-) Abitur
Oder
Abgeschlossene Berufsausbildung
Besonderheit:Einzigartiger Studiengang in DE
Entwickle individuelle Therapiepläne, leite Gruppenübungen zur Rehabilitation und führe Bewegungstherapien durch. Du machst andere wieder sportlich fit und hilfst ihnen auf ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden!
Abschluss:Master of Science
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Anschlussfähiger Bachelorabschluss (mind. 180 ECTS)
Besonderheit:Beste aus Physiotherapie und Athletiktraining mit Schwerpunkt Schmerz
Verbessere das sportliche Leistungsvermögen durch passgenaue Ernährungspläne, behandele chronische Schmerzpatient*innen und sorge für optimale Regeneration nach Belastungen mit Fokus auf den Leistungssport. Du holst bei Athlet*innen die entscheidenden Prozente heraus!
Abschluss:Bachelor of Science
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Abgeschlossener Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in
Besonderheit:Ausbildung anrechnen lassen und in 3 Semestern zum Bachelorabschluss
Analysiere Studien, um Physiotherapie auf wissenschaftlichem Niveau zu betreiben, erforsche neue Themenfelder und erschaffe dadurch einzigartige Behandlungsvorteile für deine Patient*innen. Du sicherst dir als akademische*r Physiotherapeut*in einen Wettbewerbsvorsprung am Arbeitsmarkt.
Abschluss:Diploma of Advances Studies
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Abgeschlossenes Bachelorstudium
Höherwertiger Studienabschluss
CAS Sportphysiotherapie
Besonderheit:Weiterbildung auf Master-Niveau kann auf Masterprogramme angerechnet werden
Überwache die Regenerationsprozesse von Athlet*innen, optimiere individuelle Trainingspläne und behandle Sportverletzungen effektiv. Nutze deine Fähigkeiten, um Spitzenleistungen zu ermöglichen und die Karriere von Sportler*innen zu verlängern. Du bist der Schlüssel zum Erfolg im Hochleistungssport!
Abschluss:Diploma of Advances Studies
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Abgeschlossenes Bachelorstudium
Höherwertiger Studienabschluss
Besonderheit:Weiterbildung auf Master-Niveau kann auf Masterprogramme angerechnet werden
Erstelle individuelle Therapiepläne für Patient*innen, evaluiere fortlaufend die Wirksamkeit der Behandlungen und integriere neueste Forschungsergebnisse in die Praxis. Du wirst zur unverzichtbaren Stütze im Gesundheitswesen!
Abschluss:Certificate of Advanced Studies
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Kein NC notwendig
(Fach-) Abitur
Oder
Abgeschlossene Berufsausbildung
Besonderheit:Weiterbildung auf Bachelor-Niveau, kann auf Bachelorprogramme angerechnet werden.
Erstelle individuelle Rehabilitationspläne für verletzte Sportler*innen, führe präventive Trainingsprogramme durch und unterstütze Athlet*innen bei der schnellen Genesung. Nutze deine Fähigkeiten, um Sportler*innen wieder in Bestform zu bringen!
Infomaterialstaatlich anerkannt, Bachelor oder Master
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend.
Onlinestudium mit Präsenztagen.
mind. Realschule mit Berufsausbildung
UNSERE PARTNER FÜR DEIN STUDIUM.
Für optimale Praxiserfahrung
Dozierende mit Praxiserfahrung
Studienangebote im Physiotherapiebereich
- Praxisnahe Präsenztage: Gemeinsam lernen und anwenden
- Projekte: Theorie und Berufspraxis vereinen
- Erfahrene Dozierende: Aus Wissenschaft und Praxis für den Beruf
- Flexibilität: Studium neben dem Beruf möglich
- Präsenztage: Langfristig planbar, ideal für deinen Job
- Virtuelle Seminare: Innovative Lehrmethoden
- Selbstbestimmtes Lernen: Mit moderner Plattform
Warum DHGS die
richtige Wahl ist
"Noch nie gab es diese super Kombination aus Untersuchung und Behandlung für Menschen, die sich rein für Sport und Personal Training interessieren. "
"Der Bachelor Sport- und Bewegungstherapie ist wie geschaffen für den Leistungssport. Absolvent*innen sind in der Lage, Verletzungen im medizinischen Team zu beurteilen und ein individuelles back to sport & back to competition programm zu konzipieren."
"Die Apparative Analyse ermöglicht neue Einsichten in die Leistungsfähigkeit der Spitzensportler*innen. Damit werden Quantifizierung der Trainingsbelastung objektiv und subjektiv messbar. Daraus ergeben sich effizientere Trainingspläne.”
Professor DHGS und Physiotherapeut
Prof. Dr. Konstantin Beinert
Dekan der Fakultät Sportwissenschaften
Professor DHGS und Bewegungsanalyst
Kein Notendurchschnitt beim Bachelor notwendig
Dozierende mit Praxiserfahrung
"Die Apparative Analyse ermöglicht neue Einsichten in die Leistungsfähigkeit der Spitzensportler*innen. Damit werden Quantifizierung der Trainingsbelastung objektiv und subjektiv messbar. Daraus ergeben sich effizientere Trainingspläne.”
Professor DHGS und Bewegungsanalyst
"Der Bachelor Sport- und Bewegungstherapie ist wie geschaffen für den Leistungssport. Absolvent*innen sind in der Lage, Verletzungen im medizinischen Team zu beurteilen und ein individuelles back to sport & back to competition programm zu konzipieren."
Dekan der Fakultät Sportwissenschaften
"Noch nie gab es diese super Kombination aus Untersuchung und Behandlung für Menschen, die sich rein für Sport und Personal Training interessieren. "
Prof. Dr. Konstantin Beinert
Professor DHGS und Physiotherapeut