Infomaterial downloadenIn Kooperation mit renommierten Partnern:
Copyright © 2024 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport
Studieninhalte und -verlauf
Karrierechancen und
Zukunftsaussichten
Kosten und Finanzierung
Lernalltag - virtuell und vor Ort
Gestalte die Zukunft des Coachings mit uns!
Starte dein praxisnahes Studium, das dich optimal auf eine Karriere im Coaching und in der Beratung vorbereitet. Mit innovativen Methoden und persönlicher Betreuung entwickelst du Fähigkeiten, Menschen professionell zu begleiten. Dein Studium bietet Flexibilität und direkten Praxisbezug – ideal für deinen Einstieg in die Branche.
DEIN ENGAGEMENT, UNSER KNOW-HOW:
DEIN ENGAGEMENT, UNSER KNOW-HOW:
Kostenloses Infomaterial
anfordern:
Kostenloses Infomaterial
anfordern:
staatlich anerkannt Bachelor oder Master
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend
Onlinestudium mit Präsenztagen
mind. Realschule mit Berufsausbildung
Mehr dazu im jeweiligen Studiengang.
Studiengänge und Weiterbildungen in Coaching und Beratung
Warum DHGS die
richtige Wahl ist
Wissenschaft und Praxis perfekt verbunden
- Praxisnahe Präsenztage:
Gemeinsam lernen und anwenden - Projekte:
Theorie und Berufspraxis vereinen - Erfahrene Dozierende:
Aus Wissenschaft und Praxis für den Beruf
- Flexibilität:
Studium neben dem Beruf möglich - Präsenztage:
Langfristig planbar, ideal für deinen Job - Virtuelle Seminare:
Innovative Lehrmethoden - Selbstbestimmtes Lernen:
Mit moderner Plattform
Neben dem Beruf studieren
Wir bieten dir eine praxisnahes Studium in persönlicher Atmosphäre, die deine Begeisterung für Coaching und Beratung mit vielfältigen beruflichen Perspektiven verbindet.
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern & mehr erfahren
Abschluss:Bachelor of Science
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Kein NC notwendig
(Fach-) Abitur
Oder
Abgeschlossene Berufsausbildung
Besonderheit:Deutschlandweit einzigartig
Hilf deinen Klient*innen bei der strategischen Lebensplanung, forme erfolgreiche Business-Teams und entwickle maßgeschneiderte Ernährungs- und Trainingspläne. Als akademisch qualifizierter Life Coach entfesselst du das Potenzial der Menschen.
Abschluss:Master of Arts
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Anschlussfähiger Bachelorabschluss (mind. 180 ECTS)
Besonderheit:Deutschlandweit einzigartig
International führende Expert*innen als Dozent*innen
Etabliere eine wertschätzende Unternehmenskultur, löse Blockaden in betrieblichen Veränderungsprozessen und helfe Menschen, ein positives Selbstbild zu entwickeln. Werde Pionier*in im aufstrebenden Arbeitsbereich der Positiven Psychologie.
Abschluss:Diploma of Advanced Studies
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Abgeschlossenes Bachelorstudium
Höherwertiger Studienabschluss
Besonderheit:Weiterbildung auf Master-Niveau, kann auf Masterprogramme angerechnet werden
Stoß persönliche Wachstumsprozesse an, indem du die Stärken deiner Klient*innen förderst, berate Unternehmen zu ihrer Unternehmenskultur und nutze dein Wissen, um psychisch Kranken nachhaltig zu helfen. In der Positiven Psychologie ist das Glas immer halb voll.
Abschluss:Diploma of Advanced Studies
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Abgeschlossenes Bachelorstudium
Höherwertiger Studienabschluss
Besonderheit:Weiterbildung auf Master-Niveau, kann auf Masterprogramme angerechnet werden
Führe Teams durch komplexe Veränderungsprozesse, inspiriere Mitarbeitende zu innovativem Denken und gestalte eine nachhaltige Unternehmenskultur mit visionärer Führung. Werde zur treibenden Kraft für die Zukunft!
Abschluss:Diploma of Advanced Studies
Studienart:Online mit Präsenztagen so flexibel, wie dein Leben
Zulassung:Abgeschlossenes Bachelorstudium
Höherwertiger Studienabschluss
Besonderheit:Weiterbildung auf Master-Niveau, kann auf Masterprogramme angerechnet werden
Analysiere neuronale Daten für innovative KI-Anwendungen, entwickle digitale Lösungen zur Stärkung psychischer Resilienz und gestalte die Schnittstelle von Gehirn und Technologie. Werde Vorreiter*in für eine smarte und gesunde digitale Zukunft.
Infomaterialstaatlich anerkannt, Bachelor oder Master
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend.
Onlinestudium mit Präsenztagen.
mind. Realschule mit Berufsausbildung
UNSERE PARTNER FÜR DEIN STUDIUM.
Für optimale Praxiserfahrung
Dozierende mit Praxiserfahrung
Studienangebote im Gesundheitsbereich
- Praxisnahe Präsenztage: Gemeinsam lernen und anwenden
- Projekte: Theorie und Berufspraxis vereinen
- Erfahrene Dozierende: Aus Wissenschaft und Praxis für den Beruf
- Flexibilität: Studium neben dem Beruf möglich
- Präsenztage: Langfristig planbar, ideal für deinen Job
- Virtuelle Seminare: Innovative Lehrmethoden
- Selbstbestimmtes Lernen: Mit moderner Plattform
Warum DHGS die
richtige Wahl ist
„Sowohl die physische als auch verstärkt die psychische Gesundheit von Mitarbeiter*innen stellen die grundlegenden Ressourcen von erfolgreichen Organisationen im 21. Jahrhundert dar. Der DAS-Lehrgang‚ Gesunde Arbeit & Employer Branding‘ bietet eine sehr gute Möglichkeit, sich in Themen von gesundheitsorientierter Analyse und Gestaltung von Arbeitskontexten zu spezialisieren.“
"Es gibt nur wenige Studiengänge mit einer derart großen Schwingungsbreite zu einem wissenschaftlichen Oberthema, in diesem Fall mentale Gesundheit. Studierende bekommen hier einen breiten Überblick über viele Wissenschaftsbereiche, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen einen Beitrag zur mentalen Gesundheit vermitteln. Das Studium bietet einen guten Querschnitt zwischen Präsenz- und Online Lehre. Durch eine sehr übersichtlich gestaltete Lernplattform lassen sich die Lehrinhalte sehr gut vertiefen."
Gilt als deutsche Pionierin der Positiven Psychologie. Sie leitet die Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie. Ihre Doktorarbeit beschäftigte sich mit menschlichen Wachstum , für welche sie von Seiten der IPPA mit dem Award für die weltweit beste Doktorarbeit ausgezeichnet wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe dieser Wissenschaft Menschen dazu zu befähigen, ein erfüllteres Leben für sich und andere zu kreieren und zu einer Gesellschaft beizutragen, in der jeder Anteil am guten Leben haben kann.
Professor für Beratungspsychologie und Coaching DHGS
Prof. Dr. Judith Mangelsdorf
Professorin & Studienleitung DHGS / Direktorin der DGPP
Kein Notendurchschnitt beim Bachelor notwendig
Dozierende mit Praxiserfahrung
Gilt als deutsche Pionierin der Positiven Psychologie. Sie leitet die Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie. Ihre Doktorarbeit beschäftigte sich mit menschlichen Wachstum , für welche sie von Seiten der IPPA mit dem Award für die weltweit beste Doktorarbeit ausgezeichnet wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe dieser Wissenschaft Menschen dazu zu befähigen, ein erfüllteres Leben für sich und andere zu kreieren und zu einer Gesellschaft beizutragen, in der jeder Anteil am guten Leben haben kann.
Prof. Dr. Judith Mangelsdorf
Professorin & Studienleitung DHGS / Direktorin der DGPP
"Es gibt nur wenige Studiengänge mit einer derart großen Schwingungsbreite zu einem wissenschaftlichen Oberthema, in diesem Fall mentale Gesundheit. Studierende bekommen hier einen breiten Überblick über viele Wissenschaftsbereiche, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen einen Beitrag zur mentalen Gesundheit vermitteln. Das Studium bietet einen guten Querschnitt zwischen Präsenz- und Online Lehre. Durch eine sehr übersichtlich gestaltete Lernplattform lassen sich die Lehrinhalte sehr gut vertiefen."
„Sowohl die physische als auch verstärkt die psychische Gesundheit von Mitarbeiter*innen stellen die grundlegenden Ressourcen von erfolgreichen Organisationen im 21. Jahrhundert dar. Der DAS-Lehrgang‚ Gesunde Arbeit & Employer Branding‘ bietet eine sehr gute Möglichkeit, sich in Themen von gesundheitsorientierter Analyse und Gestaltung von Arbeitskontexten zu spezialisieren.“
Professor für Beratungspsychologie und Coaching DHGS