An der DHGS lernst du, Menschen zu stärken, Zukunft mitzugestalten und Bewegung zu ermöglichen. 

Infomaterial anfordern

Gemeinsam in Gesundheit, Psychologie und Sport.

An der DHGS lernst du, Menschen zu stärken, Zukunft mitzugestalten und Bewegung zu ermöglichen. 

Psychologie und Sport.

Gemeinsam in Gesundheit,

Wähle dein Studium, finde deine Richtung 

Warum DHGS die richtige Wahl ist

Individuelles Studienmodell 

Ob Vollzeit, Teilzeit oder studieren mit einem Praxispartner – wer im Unternehmen studiert, zahlt keine Studiengebühren und sammelt gleichzeitig Berufserfahrung. 

Modernes Lernkonzept 

An der DHGS kombinierst du flexibles Online-Lernen mit regelmäßigen Präsenzphasen – ideal für alle, die Theorie und Praxis von Anfang an verknüpfen möchten. 

14 Standorte zur Auswahl

Ob in Berlin, München, Köln oder Wien – mit 14 Studienorten im deutschsprachigen Raum findest du garantiert einen Campus in deiner Nähe. 

Warum DHGS die richtige Wahl ist

70 +

starke, verlässliche Partner an unserer Seite 

2,700 + 

Studierende vertrauen bereits auf uns 

100 %

staatlich anerkannter und 

Unsere Kooperationspartner

Jetzt gratis Infomaterial zum Studiengang anfordern! 

Was du über dein Wunschstudium wissen musst – einfach, digital und übersichtlich.
Als PDF direkt in dein E-Mail-Postfach.

1/2
Zurück

Die Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport ist eine der größten privaten Hochschulen in Berlin. Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert – mit internationaler Anschlussfähigkeit und Gleichwertigkeit zu staatlichen Abschlüssen. 

---------------------------------------------------------------

Unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen 

---------------------------------------------------------------

Kontakt

info-center@dhgs-hochschule.de

+49 (0) 30 577 9737 800

Wir sind akkreditiert durch:

Copyright © 2025 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport

Unsere Kooperationspartner 

Entdecke deinen Studiengang

“Die Verbindung von Theorie und Praxis hat mich überzeugt.” 

“Der Mix aus Theorie und Praxis hat mein Interesse geweckt – besonders durch die Verbindung von Selbststudium, Präsenz und praktischer Tätigkeit. Das Studium ebnete mir den Weg in die Arbeit als studentische Hilfskraft in einer Klinik.” 

Melina Heimann  

Studierende – Angewandte Psychologie

“Früh Praxiserfahrung sammeln und Gelerntes direkt anwenden – das war für mich entscheidend.” 

Jonathan Leibrock 

Spielanalyst und U 14 Trainer beim 1. FC Saarbrücken 

“Das Studium ermöglichte mir bereits früh praktische Einblicke als Spielanalyst und Jugendtrainer. Besonders hilfreich waren die zeitliche Flexibilität und die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis sowie der offene Umgang im Studium.” 

Was unsere Studierenden sagen 

“Dank der Flexibilität bei Prüfungen und Präsenztagen schaffe ich es, Sport und Studium miteinander zu verbinden.” 

“Ich studiere im Teilzeitmodell und bin selten zur gleichen Uhrzeit oder am gleichen Tag verfügbar – trotzdem kann ich mein Studium gut organisieren. Besonders geholfen haben mir meine Mitstudierenden, die mich immer unterstützen. ” 

Lara Luft 

Eiskunstläuferin 

 
 

"Die Module zu Trainingswissenschaft und Sportpsychologie liefern mir wertvolle Grundlagen."

„Für mich sind die Module ‘Trainingswissenschaft’, ‘Sportpsychologie’ und auch die methodisch-praktischen Anwendungsmodule am interessantesten, da sie mir in Bezug auf meine Praxis als Trainer sehr gute Grundlagen bieten und das theoretische Verständnis liefern, um mit den Spielern zu arbeiten.“ 

Julian Koch 

Co-Trainer U17

VfL Bochum 

„Das Studium hat meinen sportlichen Horizont erweitert – über meine eigene Disziplin hinaus.“ 

„Ich habe viel im Studium gelernt und meinen Horizont im Sportbereich erweitert – und das nicht nur in meiner eigenen Sportart. Besonders aus dem Bereich Trainingsplanung konnte ich einiges in mein eigenes Training einbauen.“ 

Christina Hammer
 

Boxerin


Petko’s Boxing

akkreditierter Abschluss 

Unsere Partner