In Kooperation mit renommierten Partnern:
Copyright © 2024 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport
Studieninhalte und -verlauf
Karrierechancen und
Zukunftsaussichten
Kosten und Finanzierung
Lernalltag - virtuell und vor Ort
News Ticker
Gestalte die Zukunft des Coachings mit uns!
Starte dein praxisnahes Studium, das dich optimal auf eine Karriere im Coaching und in der Beratung vorbereitet. Mit innovativen Methoden und persönlicher Betreuung entwickelst du Fähigkeiten, Menschen professionell zu begleiten. Dein Studium bietet Flexibilität und direkten Praxisbezug – ideal für deinen Einstieg in die Branche.
DEIN ENGAGEMENT, UNSER KNOW-HOW:
DEIN ENGAGEMENT, UNSER KNOW-HOW:
Wie ist das Studium aufgebaut?
Kann ich mein Studium verkürzen?
Bringt mir das Studium etwas?
Kann ich studieren?
Kostenloses Infomaterial
anfordern:
Kostenloses Infomaterial
anfordern:
Studium kurz & knapp:
Abschluss
Dauer & Format
Standorte
Zulassung
staatlich anerkannt Bachelor oder Master
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend
Onlinestudium mit Präsenztagen
mind. Realschule mit Berufsausbildung
Mehr dazu im jeweiligen Studiengang.
13 verfügbare Standorte
Studiengänge und Weiterbildungen in Coaching und Beratung
Warum DHGS die
richtige Wahl ist
GESUNDHEIT ALS BERUFUNG:
Wissenschaft und Praxis perfekt verbunden
Neben dem Beruf studieren
Wir bieten dir eine praxisnahes Studium in persönlicher Atmosphäre, die deine Begeisterung für Coaching und Beratung mit vielfältigen beruflichen Perspektiven verbindet.
Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern & mehr erfahren
INHALTE
ZULASSUNG
GEBÜHREN
STANDORTE
UVM.
staatlich anerkannt, Bachelor oder Master
Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend.
Onlinestudium mit Präsenztagen.
mind. Realschule mit Berufsausbildung
Mehr dazu im jeweiligen
Studiengang.
UNSERE PARTNER FÜR DEIN STUDIUM.
Für optimale Praxiserfahrung
LERNEN VON EXPERT:INNEN
Dozierende mit Praxiserfahrung
Studienangebote im Gesundheitsbereich
GESUNDHEIT ALS BERUFUNG:
Warum DHGS die
richtige Wahl ist
„Sowohl die physische als auch verstärkt die psychische Gesundheit von Mitarbeiter*innen stellen die grundlegenden Ressourcen von erfolgreichen Organisationen im 21. Jahrhundert dar. Der DAS-Lehrgang‚ Gesunde Arbeit & Employer Branding‘ bietet eine sehr gute Möglichkeit, sich in Themen von gesundheitsorientierter Analyse und Gestaltung von Arbeitskontexten zu spezialisieren.“
"Es gibt nur wenige Studiengänge mit einer derart großen Schwingungsbreite zu einem wissenschaftlichen Oberthema, in diesem Fall mentale Gesundheit. Studierende bekommen hier einen breiten Überblick über viele Wissenschaftsbereiche, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen einen Beitrag zur mentalen Gesundheit vermitteln. Das Studium bietet einen guten Querschnitt zwischen Präsenz- und Online Lehre. Durch eine sehr übersichtlich gestaltete Lernplattform lassen sich die Lehrinhalte sehr gut vertiefen."
Gilt als deutsche Pionierin der Positiven Psychologie. Sie leitet die Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie. Ihre Doktorarbeit beschäftigte sich mit menschlichen Wachstum , für welche sie von Seiten der IPPA mit dem Award für die weltweit beste Doktorarbeit ausgezeichnet wurde. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe dieser Wissenschaft Menschen dazu zu befähigen, ein erfüllteres Leben für sich und andere zu kreieren und zu einer Gesellschaft beizutragen, in der jeder Anteil am guten Leben haben kann.
Dr. PH Joachim Hartlieb
Professor für Beratungspsychologie und Coaching DHGS
Prof. Dr. Jan Weinhold
Prof. Dr. Judith Mangelsdorf
Professor DHGS
Professorin & Studienleitung DHGS / Direktorin der DGPP
Kein Notendurchschnitt beim Bachelor notwendig
LERNEN VON EXPERT:INNEN
Dozierende mit Praxiserfahrung